21.05.20

Erkundungsrunde im nördlichen Karwendel


Heute geht es mit Nico zu einer weiteren Erkundungstour in den deutschen Teil des nördlichen Karwendels. Ein spezielles Ziel haben wir nicht, vielmehr halten wir uns mehrere Optionen offen: über das Bäralpl zur Raffel- oder Vogelkarspitze, Hochkarscharte, Vordere oder Hintere Kampenleite etc. Herauskommt eine schöne Runde in beeindruckender Landschaft, bei der wir uns aufgrund der Verhältnisse gerne mit dem Steinkarkopf als einzigem Gipfel zufrieden geben.

Start ist erneut am P der Seinsalm kurz vor Mittenwald. Über die Aschaualm geht es auf dem Jägersteig in Richtung Fereinalm, ... 

Trockener Seinsbach und Kampenleitenschneid

Hochkarspitze und Wörner

... die wir nach gut 1,5 h erreichen.


Auf dem ausgeschilderten Steig Richtung Karwendelhaus ...

Rappenklammspitze links, Steinkarspitzen rechts

Fermersbachtal

Durchblick zur Hochkarspitze


... geht es zur wunderschönen, urtümlichen Landschaft des Hufachboden.


Hintere Kampenleite

Über Windwurf ...

Hintere Kampenleite



... leitet der schöne Steig bald in die Geröllfelder unter den beeindruckenden Nordwänden der nördlichen Karwendelkette. Wir sind nun unter dem Bäralplsattel angekommen.



Blick zur Rappenklammspitze nach Osten

Im Geröll geht es mühsam nach oben.

Hintere Kampenleite und Soiernspitze im Hintergrund




Aus den Nordwänden kommt durch die Erwärmung und Gemsen am Bäralpsattel beständig einiges an Geröll runter. Am Einstieg zum Gjaidsteig treffen wir drei Kameraden, die auf eine Begehung desselben aufgrund des Steinschlags und einiger Schneefelder verzichten. Auf dem Gjaidsteig sehen wir eine Begeherin absteigen und warten unten am Einstieg auf sie. Sie bestätigt, dass ständig große Brocken auf den Steig runter kommen und ihr somit keine andere Wahl als Umkehren geblieben sei. Somit beschliessen auch wir auf eine Begehung zu verzichten.

Rückblick zum Bäralplsattel

Fermersbachtal

Bald erreichen wir den Einstieg der Route zur Hochkarscharte. Da wir die richtige Ausrüstung (Steigeisen, Pickel und Helm(!)) nicht dabei haben und es auch hier in der Wand arbeitet, entschliessen wir uns nach kurzer Beratschlagung nicht einzusteigen.


Nur wenige Minuten später zischen uns bei einer Schneefeldquerung faustgroße Steine um die Köpfe und wir wissen uns bestätigt.


Wir queren somit mit gebührendem Abstand zu den Wänden weiter Richtung Kampenleitenjoch ...

Nächstes Ziel: Kampenleitenjoch



... und erreichen die Kampenleitenschneid über kleinsplittrige Schrofen zwischen Joch und Hauptgipfel. 

Auf der Kampenleitenschneid

Der Fels ist auf der Schneid extrem brüchig und nach einer kurzen Sondierung beschliessen wir, nicht weiter Richtung Hauptgipfel in eine Scharte abzusteigen, sondern stattdessen in die andere Richtung zum Joch zu gehen und eine wohlverdiente Pause einzulegen.

Blick vom Kampenleitenjoch zum Steinkarkopf

Blick nach Osten zu Bäralpl- und Vogelkarspitze

Vorkarwendel

Am Kampenleitenjoch

Kampenleitenschneid

Hochkarspitze Nordpfeiler

Nach unserer Pause queren wir weiter Richtung Wörnersattel.

Rückblick Vordere Kampenleite

Soierngruppe

Am Wörnersattel steigen wir über den Steinkarkopf ...

Rehbergalm

Gehstrecke: 23,3 Km mit 1.558 Hm
Gehzeit: 7,25 h

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.