30.03.18

Martinswand "Rucola" (7 SL, 5+/6-)


Nachdem es letzten Sonntag mit der "Rucola" nicht geklappt hatte, wollten Andrea und ich am Karfreitag einen neuen Versuch starten. Leider war wir nicht die Einzigen, die zu Beginn des Osterwochenendes von München Richtung Süden unterwegs waren. So kamen wir nach Stau später als geplant an der Martinswand an, zu unserem Vorteil jedoch genau als ein eigentlich nicht vorhergesagter Schauer ausklang. Der Regen hatte wohl alle anderen Anwärter abgeschreckt, denn nach dem kurzen Zustieg waren wir neben einigen Gämsen mutterseelenallein am Einstieg zur Rucola. Die Route sah von unten besonders in den unteren Längen recht naß aus und die tiefhängende Bewölkung im Inntal lud nicht wirklich zum Einstieg ein. Trotzdem wagten wir unser Glück und stiegen der schnell Oberhand gewinnenden Sonne entgegen. Belohnt wurden wir mit einer abwechslungsreichen, erstklassigen Plaisirkletterei in tollem Fels!  


25.03.18

Martinswand "Kaiser Max Spätlese" (7 SL, 6+)


Endlich! geht es wieder los. Schon am Samstag steigt bei frühlingshaften Temperaturen in München die Vorfreude darauf, nach einem halben Jahr bald wieder Fels in die Hände nehmen zu dürfen. Als Ziel haben Patrick und ich uns schnell auf die sonnenverwöhnte Martinswand bei Innsbruck geeinigt. Eigentlich wollten wir die "Rucola" klettern, doch genau in dieser Route war uns eine Seilschaft um ein paar Minuten zuvor gekommen. Da die Vorbaurouten an der Martinswand alle zwischendurch auch über schuttiges Schrofengelände führen, ist Steinschlag immer ein Thema. So machte es kein Sinn in die "Rucola" einzusteigen und wir nehmen uns die ca. 50 m rechts daneben liegende, etwas schwierigere "Kaiser Max Spätlese" vor.