Nach dreiwöchiger Bergpause aufgrund von diversen Verpflichtungen ging es heute voller Vorfreude mit Andrea in den Kaiser, um im mir bis dato unbekannten östlichen Teil die Route "Wie a Klassiker" zu klettern. Nach der achten Seillänge gibt es dann die Wahlmöglichkeit zwischen weiteren acht Seillängen in der "Wie a Klassiker" oder der Rigelekante auf die östliche Hochgrubachspitze. Leider war heute allerdings von Anfang an der Wurm drin und es lief nicht wie geplant ...
10.06.18
Stimmungsvolle Gratwanderung vom Tuxeck zum Scheffauer
![]() |
Sonneck, Kleinkaiserl, Treffauer und Tuxeck |
Die Gipfel des westlichen
Kaiser laßen sich auf wunderschönen Graten mit übersichtlichen
Schwierigkeiten absolut lohnenswert erwandern. Die Überschreitung führt
mich über den Südostgrat auf das Tuxeck
und weiter zum nahen höchsten Punkt der Wanderung, dem Treffauer.
Weglos über dessen Nordgrat runter in die Treffauer Lucke, wo sich der
direkte Übergang zum Kleinkaiserl beeindruckend aufbaut, und ins obere
Schneekar bevor es in der Kleinkaiserl Südwestflanke in tollem,
einfachem Kraxlgelände wieder hoch geht zum Beginn des Sonneck Ostgrats.
Hier erwartet mich in gespenstischer Stimmung am wolkenverhangenen Grat
traumhafte, teils luftige Kraxlei. Ab dem Sonneck überschreitet man in
wunderbarem Gehgelände gewürzt mit einzelnen Kraxlstellen Kopfkraxe und
Hackenköpfe genußvoll bis zum letzten Gipfel des Tages, dem Scheffauer.
05.06.18
Guffert (2.196 m) Westgrat (T5, III)
Nach einem bergfreien langen Wochenende und eher mauer Vorhersage für die kommenden Tage und das folgende Wochenende, nutze ich heute vor der Arbeit spontan ein kleines Zeitfenster für die schöne Runde über den Westgrat auf den Guffert. Bei meinem ersten Versuch in 2015 zahlte ich hier auf der Suche nach dem Einstieg nach einer zu kurzen Nacht mit zuviel Bier Lehrgeld in Form einer verlorenen Sonnenbrille und einer guten Stunde Ganzkörperfitnessquälerei inklusive Peeling in den durch die sengende Sonne aufgeheizten Latschen. Seitdem bin ich die lohnenswerte Runde jedes Jahr gegangen, so dass es mittlerweile bei der Wegfindung keine Probleme mehr gibt. Langweilig wird mir dabei nicht, denn man kann die Krxlroute am Grat immer etwas variieren ...