Der Guffert Westgrat ist die von mir mit Abstand häufigst begangene Tour und das nicht ohne Grund. Ich kenne keine andere Unternehmung, die so schöne Klettermeter in wild-alpinem Ambiente und festem Fels in akzeptabler Entfernung zu meinem Arbeitsplatz im Süden Münchens bietet. Da ich die Tour mittlerweile recht gut kenne, bedarf die Wegfindung keiner sonderlichen Aufmerksamkeit mehr und ich kann mich auf andere Parameter, wie z.B. die Verbesserung meiner Begehungszeit konzentrieren, was die Tour wiederrum zu einer perfekten vor oder nach der Arbeit Unternehmung macht.
30.06.22
26.06.22
Überschreitung des Ofentalhörnls (2.513 m, T6-, III)
Das Ofentalhörnl ist ein doppelgipfeliger Berg im Hochkaltermassiv in den Berchtesgadener Alpen. Seit der Auflage des neuen Gipfelbuchs 2016 erhält der höhere Nordostgipfel (2.513 m, Hauptgipfel) ca. drei Besuche pro Jahr während der einfacher zu erreichende Südwestgipfel (2.480 m, kein Gipfelbuch) insbesondere im Winter im Rahmen der Skitour durchs Steintal häufiger frequentiert sein dürfte.
Der Südwestgipfel entsendet einen aus Schichtplatten aufgetürmten Grat in nordwestlicher Richtung, die Ofentalschneid. Mit einem Anstieg über das Ofental und einem Abstieg über die Schneid lassen sich die beiden Gipfel vorteilhaft zu einer anspruchsvollen und sehr selten begangenen Überschreitung in unmittelbarer Nähe zum Hochbetrieb am Hochkalter kombinieren.