Südlich der Gipfel der Karwendelhauptkette ziehen langgezogene Grate gen Hinterautal, die die weitläufigen und weltentrückten Geröllwüsten der diesseitigen Kare voneinander trennen und teilweise eigenständige Gipfel in ihrem Verlauf aufweisen. Einige dieser landschaftlich wundervollen und abenteuerlichen Grate habe ich mir bereits angeschaut. Heute möchte ich die Birkköpfe - drei an der Zahl -, die im Gratverlauf von der Mittleren Ödkarspitze gegen Süden aufragen und Birk- von Ödkar trennen, erkunden. Nach anfänglicher Bewölkung und Wegfindungsschwierigkeiten klaren Himmel und Laune bald auf und ich verbringe mal wieder einen besonders schönen Tag im Karwendel ...
30.06.20
23.06.20
Gerberkreuz (2.300 m) Südwestgrat (8 SL, IV)
Nachdem uns das Krxln und der verlässliche Fels am Südwestgrat der Viererspitze so gut gefallen hatte, wollen Andrea und ich uns heute eine ähnliche Unternehmung im gleichen Gebiet anschauen: den Südwestgrat des Gerberkreuzes. Der Zustieg und die Klettermeter sind hier etwas länger (und letztere auch anspruchsvoller, wie sich herausstellen wird), dafür gibt es die Möglichkeit die Tour im Abstieg mit der Bergbahn zu verkürzen. So verbringen wir heute abermals einen wunderschönen Tag in der einzigartigen Landschaft des Karwendels hoch über Mittenwald.
Labels:
Bergsteigen,
Karwendel,
Klettern,
Mehrseillängen
03.06.20
Viererspitze (2.054 m) Südwestgrat (4 SL, IV)
Der Südwestgrat der Viererspitze im Karwendel hoch über Mittenwald bietet schönes Krxln nicht nur in den 4 Seillängen der eingebohrten Route, sondern schon im Zustieg auf gut 400 Hm in der landschaftlich fantastischen Vorderen Kreuzklamm. Obwohl die Kletterroute über den Südwestgrat recht kurz ausfällt und die Schwierigkeit sehr moderat ist, lohnt sich die Tour in ihrer Gesamtheit trotzdem absolut. Mit dem Abstieg über das Dammkar dreht man eine schöne, stressfreie Runde in toller Landschaft, die Andrea und mir heute sehr gefallen hat.
Labels:
Bergsteigen,
Karwendel,
Klettern,
Mehrseillängen