24.11.17

Jochberg Nordwand Mittelgrat

Links der Mittelgrat
Auf dem Papier ist die Nordseite des Jochberg eine schöne Angelegenheit: kurze Anfahrt, sehr kurzer Zustieg, absolut abgeschiedene Routen auf einen überlaufenen Berg, Kraxln in überschaubarer Schwierigkeit, kein Schneegewühle wegen niedriger Höhe und eine einsame, landschaftlich herrliche Abstiegsalternative zum Normalweg. Anhand dieser Pluspunkte und meiner heuer wohl schon verblassten Erinnerung an diese gache Latschensteigerei im Hauptdolomitsuperbruch letztes Jahr ergab es sich, dass ich auf die im Nachhinein kaum nachvollziehbare Idee kam, das Schönwetterfenster vor dem Eintreffen der nächsten Kaltfront zu einer erneuten Begehung des Mittelgrats zu nutzen. Vielleicht gibt es dort ja doch eine Route mit weniger Latschenkontakt und festerem Fels? Ich habe sie jedenfalls nicht gefunden und werde auf weitere Erkundungsversuche mit Sicherheit erstmal verzichten ...

02.11.17

Arnspitzenüberschreitung


Nach dem Schneefall der vergangenen Tage bis runter in niedrigere Lagen war heute ein nicht allzu hohes Ziel gefragt. Ein bissl kraxln und alpines Ambiente sollten aber schon dabei sein. Der in der Leutasch zwischen Wetterstein und Karwendel freistehende Arnstock war somit schnell als Ziel auserkoren und wir wurden nicht enttäuscht. Die Überschreitung von Arnplattenspitze, Mittlerer und Großer Arnspitze wartet mit tollen Blicken zu den beeindruckenden Nachbarn und schönen Kraxlstrecken auf - und ist auch bei den derzeitigen Verhältnissen eine genußvolle Unternehmung, die wirklich Spaß macht.