30.04.17

Schneewühlen am Hochmiesing


Eigentlich sollte es heute zum Klettern an die Ruchenköpfe gehen, leider sagte mein Seilpartner allerdings kurzfristig ab. Also fuhr ich etwas unschlüssig ob der Verhältnisse nach Geitau um vielleicht wenigstens in der "Schmankerlweißen" auf der Südseite des Hochmiesing etwas Fels in die Hände zu bekommen. Aufgrund der Schneelage wurde daraus nichts, stattdessen gab es Schneewühlen deluxe, das ich mal unter "Konditionsaufbau" verbuche.

01.04.17

Leonhardstein "Flora Bohra" (9 SL, 6/6+)


Am nur 1452 m hohen Leonhardstein über Kreuth gibt es in der sonnenverwöhnten Südwand einige der schönsten und längsten Mehrseillängentouren der Bayerischen Voralpen, die man an solch einem Gupf auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Unser heutiges Ziel ist die 2012 eingerichtete Route "Flora Bohra", die sich zu Recht großer Beliebheit erfreut und sich in der kurzen Zeit ihrer Existenz bereits zu einem Klassiker der Voralpen entwickelt hat. Auf den 9 bzw. 10 Seillängen findet man neben tollen Platten auch steile Riss- und Verschneidungskletterei bis zum oberen 6. Schwierigkeitsgrad (UIAA). Die Route bekommt ganztägig viel Sonne ab, so dass eine Begehung so ziemlich ganzjährig möglich sein sollte. Der Vorteil eher früh im Jahr vorbei zu schauen, ist, dass die namensgebende Flora noch nicht so weit gediehen ist, dass der Kletterspass dadurch beeinträchtigt würde.