Eigentlich sollte es heute zum Klettern an die Ruchenköpfe gehen, leider sagte mein Seilpartner allerdings kurzfristig ab. Also fuhr ich etwas unschlüssig ob der Verhältnisse nach Geitau um vielleicht wenigstens in der "Schmankerlweißen" auf der Südseite des Hochmiesing etwas Fels in die Hände zu bekommen. Aufgrund der Schneelage wurde daraus nichts, stattdessen gab es Schneewühlen deluxe, das ich mal unter "Konditionsaufbau" verbuche.
Los gehts am Wanderparkplatz in Geitau ...
 |
Links der Dürrmiesing |
... über den Flugplatz in den Wald hinein, wo ab ca. 1.000 m eine geschlossene Schneedecke liegt. Bald in der Sonne über Lichtungen an der Untersteilenalm vorbei ...
... rauf zur Schellenbergalm.
 |
Wendelstein |
Nun entlang der Südflanke von Steilenberg und Dürrmiesing ...
... zum Soinsee ...
... mit dem eigentlichen Ziel Ruchenköpfe.
Ein Blick durch den lichten Wald in die südseitigen Platten des Hochmiesing verheißt nichts Gutes ...
... und es bestätigt sich bald, ...
... dass heuer noch zu viel Schnee in der Schmankerlweißen liegt, um hier solo einsteigen zu können.
Weiter gehts also Richtung Großtiefenthalalm ...
 |
Rotwand |
 |
Ruchenköpfe |
 |
Hochmiesing |
 |
Ruchenköpfe aus anderem Winkel |
... zum Miesingsattel.
 |
Lämpersberg |
 |
Rotwand |
 |
Rotwand, Alte Rotwand, Kirchstein und Lämpersberg |
 |
Rückblick zu den Ruchenköpfen |
Vom Sattel geht es mühsam im nicht immer tragenden tiefen Schnee hoch zum Gipfel des Hochmiesing, der heute eine überragende Fernsicht bot.
 |
Dürrmiesing |
 |
Soinsee |
 |
Wendelstein |
 |
Alpenhauptkamm im Südosten |
Nach kurzer Gipfelrast geht es wieder runter zum Miesingsattel ...
... und weiter zur Kleintiefenthalalm
 |
Taubenstein schaut heraus |
Etwas unter der Kleintiefenthalalm biegt rechts der gut gespurte Weg zurück nach Geitau ab, ...
 |
Hochmiesing Nordrinne |
... der in der Folge auf der Nordseite von Hochmiesing und Dürrmiesing mit schönem Blick zu Aiplspitz ...
... und Heuberg talauswärts zurück Richtung Ausgangspunkt führt.
Es hat in der vergangenen Woche nochmal richtig hingeschneit. Meine Ausweichtour verlangt zu Fuß deshalb derzeit eine Extraportion Fleiß und Schweiß. Das schöne Wetter machte die Sache dabei erträglicher. Voll war es bei so einem Wetter in dieser Gegend natürlich, wobei sich der Rummel auf das Gebiet um Miesingsattel und Hochmiesing beschränkt. Alles in allem eine schöne Runde mit heute überragender Fernsicht.
Strecke: 19,4 km mit 1.112 hm
Zeit (ohne Pause): 5,25 h
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.