19.08.21

Plaisirklettern am sonnigen Gamspfeiler in Nassereith (bis V)

Wegen Regen/Schnee am Vortag und instabiler Wettervorhersage entscheiden wir uns heute gegen ursprünglich angepeilte alpinere Unternehmungen und für talnahes Klettern im Kletterdorf Nassereith. Ab über den Fernpass und rein in den Genuß ...

07.08.21

Komplette Soiernumrahmung

Die Soierngruppe ist ein dem Karwendel nördlich vorgelagerter Gebirgsstock. Unter der Soiernumrahmung wird meist die Begehung des Hufeisens über dem Soiernkessel zwischen Schöttelkarspitze (2.050 m) und Soiernspitze (2.257 m) auf gut erschlossenen und viel begangenen Wanderwegen verstanden. Jedoch entsenden beide Berge lange Kämme in nordöstlicher Richtung, die einige selten besuchte, teils sogar weglose Gipfel tragen, die ebenfalls zur Soierngruppe zählen. Bei einer Begehung dieser beiden Ketten, die erst zum Rißbach hin abflachen, und des Hufeisens über dem Soiernkessel lässt sich somit die gesamte Soierngruppe umrahmen. 

Im Kopf habe ich den Plan der Soiernumrahmung schon seit längerer Zeit. 2016 beging ich die südliche Kette des Galgenstangenkamms bis zur Soiernspitze und meine erste Tour in diesem Jahr am 02.01.2021 führte mich mit Joseph über die östlichen Gipfel der nördlichen Kette vom Brünsteck bis zur Fischbachalm. Allerdings fiel die Wahl bisher immer auf andere Ziele, wenn die Tage lang genug für die gesamte Umrahmung waren. Aufgrund des zu erwartenden Ferienverkehrs und der vorhergesagten abendlichen Wetterinstabilität entschied ich mich nun relativ kurzentschlossen gegen technisch anspruchsvollere, weiter entfernte Ziele und für die Soiernumrahmung.