09.09.16

Krxln auf Elba: Überschreitung des Monte Capanne Massivs


Mit Ausnahme der Küste wird das gesamte westliche Drittel Elbas vom aus Granodiorit bestehenden Massiv des Monte Capanne eingenommen. Der höchste Gipfel der Insel kann landschaftlich sehr reizvoll auf einem Kamm aus östlicher Richtung vom Picknickparkplatz beim Monte Perone erstiegen werden. Vom Gipfel kann man den Weg in zunächst nordwestlicher, ab dem Monte di Cote dann in nördlicher Richtung auf einem herrlichen Kamm bis zum Monte Giove fortsetzen. Das Auf und Ab über die kleinen Gipfelchen rund um den Monte Capanne hat dabei durchaus alpinen Charakter. Wenn man den an vielen Stellen durch Seilversicherung entschärften Weg (Stellen bis II) verlässt und sich direkt am Grat bewegt, kommt man in jederzeit traumhaft festen Gestein in den Genuss wunderbarer Kraxelei im dritten Grad.