Den Südgrat der Fallbachkarspitze (oder Große Wechselspitze) hatte ich letztes Jahr bei meiner Tour auf den Großen Bettelwurf via Osteck wegen der starken Sonneneinstrahlung und Wärme zu Gunsten des schattigen Normalwegs dankend ausgelassen. Heute zum Winterende stehen die Vorzeichen anders - eine sonnige Südseite ist gefragt. Da bestes Bergwetter mit 11 Sonnenstunden vorhergesagt ist, bietet es sich an, Verpasstes nachzuholen. Mit Joseph und Severin sind schnell zwei Gefährten gefunden, die auch Lust auf eine erste anspruchsvollere Krxlei in der neuen Saison haben.
17.03.22
Winterliche Wanderung von Heldenkreuz bis Herzogstand
Nachdem meine letzte Wanderung mit Nutzung der Werdenfelsbahn ein voller Erfolg war, möchte ich heute einen weiteren Vorzug der Anreise mit den Öffentlichen - Start- und Zielpunkt können unterschiedlich sein - auskosten. Schon länger habe ich die Idee einer Wanderung von Eschenlohe nach Kochel im Kopf, die ich heute mit Joseph in die Tat umsetze.
10.03.22
Archtalgrat zum Archtalkopf (1.927 m) und Hohe Kisten (1.922 m)
Den Archtalgrat habe ich bereits zwei Mal im Winter begangen, allerdings bin ich aufgrund anstrengender Spurarbeit im tiefen Schnee bisher nicht bis zum Archtalkopf gekommen. Diesen Winter verspricht einerseits die recht geringe Schneehöhe, andererseits die (gefühlt) höhere Anzahl von Winterwanderern, die sich durch überraschende Spuren in Gelände äußert, in dem ich bei mehreren Begehungen über die Jahre noch nie Spuren vorgefunden hatte, eine annehmbare Chance, es bis zum Hochplateau des Estergebirges zu schaffen und über die Hohe Kisten mit verschiedenen Abstiegsoptionen eine schöne Runde zurück nach Eschenlohe absolvieren zu können.
03.03.22
Sommerliches Genussklettern an der Martinswand: Emmentaler (4 SL, V) und Bronchitis (5 SL, V+)
Trotz des Ausbruchs des Kriegs in der Ukraine geht es nach längerer Überlegung ob der Sinnhaftigkeit einer Bergunternehmung heute mit Joseph im kalendarischen Winter an die sonnenverwöhnte Martinswand im Inntal. Wir finden perfekte Verhältnisse bei sommerlichen Temperaturen am Fels vor. Am Ende des Tages sind wir dankbar, die Freiheit, eine solche Unternehmung spontan angehen zu können, genießen zu dürfen.