03.10.15

Kaltwasserkarspitze über die Sägezähne


Der traumhafte Herbst lädt am Tag der deutschen Einheit zu einer ausgedehnten Tour ein und so geht es schon früh morgens Richtung Karwendel, das ich bisher in diesem Jahr sträflich vernachlässigt hatte. Mein Ziel ist die Königin des Gebirges, die Kaltwasserkarspitze, die von Süden über einen langen Grat in beeindruckender Landschaft mit tollen Ausblicken erstiegen werden kann. Krxln darf man an den Sägezähnen kurz vor dem Gipfel auch ein bissl (II).


Los gehts am großen P2 in Scharnitz mit dem Radl durchs Hinterautal Richtung Kastenalm in den anbrechenden Tag hinein.

Hinterm Reps geht die Sonne auf.
Das Radl wird am besten am Abzweig ins Birkkar noch vor der Kastenalm deponiert, da man genau hier später wieder runter kommt. Dann noch ein Stückl auf der Forststraße weiter bis vor die Kastenalm, ...


... an der ich in das trockene Bachbett zur Linken wechsele. In diesem weiter bis zum Abzweig ins Moserkar. 

Im Anstieg hoch ins Moserkar taucht die Gleiersch-Halltalkette hinterm Reps auf.
Auf schön ausgeschnittenem Weg weiter bis zum Abzweig Richtung Heisenköpfe. 

Gleiersch-Halltalkette
Blick ins Moserkar: P2.526, Moserkarspitze, Kühkarlspitze und die Sonnenspitzen (vlnr)
Mit Erreichen der Scharte zwischen den Heisenköpfen beginnt der lange Weg auf dem Grat Richtung Gipfel. 


Der Blick ist stets grandios und so kommt nie Langeweile auf.



Praxmarerkarspitzen, Jägerkarspitzen und Gleiersch
Der Weg am Grat hoch Richtung Sägezähne zieht sich ganz schön ...


Moserkar
Blick durchs Hinterautal zur Mieminger Kette
Rückblick über den Anstiegsgrat
... bis der Gipfel erstmals in Sicht kommt.


Ödkarspitzen und Birkkarspitze auf der anderen Seite des Birkkars
Blick über die Sonnenspitzen Richtung Tauern
Nach der kurzen westlichen Querung unterhalb der Sägezähne (II) ist es zum Gipfel nicht mehr weit.

Blick nach Osten
Ödkarspitzen und Birkkarspitze
Rückblick zum begangenen Grat
Nach einer Pause am Gipfel geht es den Südgrat ein Stückchen zurück bis zu einer auffälligen, Schuttrinne, ...

... die über Bänder ...




... und kurze Krxlstellen ...


Die Westflanke und der Südgrat im Gipfelbereich
Durch die zentrale Rinne kommt man runter.
Blick ins Birkkar, das von hier nicht direkt, sondern nur über eine weite Querung nach rechts zum Hochjöchl erreichbar ist.
Sägezähne im Südgrat
... runter in die schuttige Westflanke unter dem Gipfelaufbau der Kaltwasserkarspitze führt, ...


... die den Übergang zur Östlichen Hochjöchlspitze vermittelt.
Östliche Hochjöchlspitze

Blick über den Nordgrat der Kaltwasserkarspitze zur Falkengruppe links und dem Gamsjoch zentral

Die Königin!
Von der Hochjöchlspitze geht es recht steil und schuttig weiter Richtung Westen ... 



... bis man problemlos ins obere Birkkar absteigen kann.

Birkkarspitze und Westliche Hochjöchlspitze


Abstiegsweg ins Birkkar im Rückblick.
Es ist wichtig, dass man von der Kaltwasserkarspitze über die Östliche Hochjöchlspitze bis kurz vor die Westliche Hochjöchlspitze quert, um von hier ins Birkkar abzusteigen. Weiter östlich ist der Abstieg ins Birkkar von steilen Abbrüchen erschwert!

Nach dem Abstieg vom Südgrat quert man im Bild an den linken Rand (und weiter), um hierher ins Birkkar absteigen zu können.
Sobald das obere Birrkar erreicht ist, erwarten einen keine weiteren Schwierigkeiten mehr. 


Allerdings ist der Weg durch das Birkkar noch sehr lang. 




Man hält sich in dieser traumhaft ursprünglichen Landschaft am besten eher rechts, ...



... wo man dann weiter unten auf den Südanstieg zur Birkkarspitze stößt. 


Diesem folgt man bequem bis zum geparkten Radl ...



... auf dem man den Tag entlang der jungen Isar ausklingen läßt.


Gehstrecke: 12,3 km mit 1.620 hm
Zeit (für gesamte Unternehmung): 11 St.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.