03.06.20

Viererspitze (2.054 m) Südwestgrat (4 SL, IV)

Viererspitze mit SW-Grat im Profil über Mittenwald

Der Südwestgrat der Viererspitze im Karwendel hoch über Mittenwald bietet schönes Krxln nicht nur in den 4 Seillängen der eingebohrten Route, sondern schon im Zustieg auf gut 400 Hm in der landschaftlich fantastischen Vorderen Kreuzklamm. Obwohl die Kletterroute über den Südwestgrat recht kurz ausfällt und die Schwierigkeit sehr moderat ist, lohnt sich die Tour in ihrer Gesamtheit trotzdem absolut. Mit dem Abstieg über das Dammkar dreht man eine schöne, stressfreie Runde in toller Landschaft, die Andrea und mir heute sehr gefallen hat.

Los geht es am Parkplatz der Karwendelbahn über den ausgeschilderten Steig Richtung Mittenwalder Hütte. Hier ist dank Pfingstferien gut Verkehr. Bald öffnen sich Blicke auf unser heutiges Ziel.


Bei einem Marterl auf ca. 1.450 m verlassen wir den Weg auf deutlichen Steigspuren nach links.


Wir steigen fälschlicherweise runter zum Schneefeld, der Zustiegsteig verläuft oben rechts auf der begrünten Terrasse.

Nach kurzem Schrofenkrxln sind wir zurück auf dem Steig, ...





... der über kurze Krxlstellen im II. Schwierigkeitsgrad ...





... in die tolle Vordere Kreuzklamm überleitet, in der wir mit weiteren Stellen II kurzweilig aufsteigen.









Vor einem Latschenfeld wählt man den linken Ast ...



Eine Umgehung der ersten SL ist durch diese Rinne möglich.

... und quert am Ende der Latschen nach links zum Einstieg.


In der Scharte vor dem Einstieg essen wir und legen die Gurte an.

Gleich zu Beginn geht es über die schwierigste Stelle der Route (IV) in eine oberhalb liegende Kaminrinne. Mit guten Griffen und Tritten ist die Rinne nach 2-3 Zügen erreicht.

Aus der Scharte geht es in die halblinks zu sehende Rinne in der oberen Bildhälfte.

Karwendelköpfe, Westliche Karwendelspitze und Koflerturm

Es folgt einfaches Krxln in sehr gutem Fels und toller Landschaft - Genuß pur!


Rückblick über Gehgelände der 1. SL nach dem ersten Aufschwung




Letzte SL

Viel zu schnell erreichen wir den Gipfel, ...

Blick zur Bergstation der Karwendelbahn

Mittenwald und Wetterstein

Estergebirge

Kreuzspitze im Vordergrund mit Tiefkarspitze und Wörner im Hintergrund

... von dem wir nach kurzer Rundumsicht - da das windgeschützte Platzerl belegt ist - über IIer Gelände absteigen.

Abstieg Viererspitze


Rückblick zum etwas verwinkelten Abstieg

Soiernspitze und Wörner

Nach einer Pause queren wir ...


Kreuzspitze

Rückblick zur Viererspitze und dne ersten Metern der Querung

Viererspitze Nordgrat

... auf einem Steig, teils über unproblematische Schneereste ...



Kreuzspitze

... zur Viererscharte.


In etwas nervigem Schutt und Geröll geht es an der Luftigen Kante vorbei ...


... zur Dammkarhütte ...


... und von dieser ...



... über den Fahrweg bei zunehmender Bewölkung, die glücklicherweise nach Norden abzieht,  runter zum Ausgangspunkt.

Gehstrecke: 11,34 Km mit 1.233 Hm
Gehzeit: 5,5 h

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.