Alle Jahre wieder ... so auch dieses Jahr - mittlerweile schon zum 5. Mal, der Guffert Westgrat ist ein Muss für mich. Da ich den Zustieg hier schon ausführlich beschreibe, konzentriere ich mich auf die Dokumentation der Krxlstellen am Grat.
Los gehts am Parkplatz in Steinberg. Von dort den Schildern folgend bis zum mit Steinmann markierten Abzweig vom Normalweg auf ca. 1.700 m. Es folgt eine Querung rüber zum Latschenjöchl.
![]() |
Blick nach Steinberg vom Latschenjöchl |
![]() |
Guffert Südgrat |
Obwohl auf dem Jägersteig vereinzelt frisch geschnittene Latschenäste liegen, ist der Steig, insbesondere im letzten Drittel nach wie vor gut zugewachsen.
![]() |
Westgrat |
Bald bin ich am Einstieg angekommen und der spaßige Teil der Tour kann losgehen! Über einen ersten plattigen Aufschwung geht es ...
![]() |
Einstieg |
... in Gehgelände
... zur nächsten Stufe.
Der nächste Aufschwung wird rechts an der Kante gemeistert, ...
... ebenso der darauf folgende, ...
... wobei in plattigem Fels oben auf einem ausgesetzten Sims nach links rausgequert wird.
Danach geht es in einem Riß ...
... in einfacheres Gelände.
![]() |
Steilheit der Flanke |
Vor dem nächsten Aufschwung wird über Platten nach links gequert. Hier ist ein ein Meter langes Seil in einem Bohrhaken installiert (III-).
![]() |
Querungsstelle im Rückblick |
![]() |
Blick aus der Querungsstelle nach unten |
Ca. 10 m nach der Querung bietet sich mit einer Verschneidung die erste Möglichkeit wieder auf den Grat aufzusteigen (III). Man könnte aber auch noch weiter in der Flanke queren und später in einfacherem Gelände aufsteigen.
![]() |
Rückblick durch die Verschneidung |
![]() |
Ende der Verschneidung |
In Gehgelände geht es nun weiter ...
... zum nächsten Aufschwung, den ich diesmal - zum ersten Mal - ganz rechts an der Kante nehme (III).
Oberhalb findet sich ein Verbundanker. Über vereinzelte, einfache Krxlstellen ...
... geht es zur letzten anspruchsvolleren Krxlstelle am Westgrat, einer weiteren Verschneidung (III).
Der flache Grat ...
... führt zum Westgipgel des Guffert. Von hier toller Ausblick in alle Richtungen!
![]() |
Hauptgipfel vom Westgipfel |
![]() |
Alpenhauptkamm |
![]() |
Östliches Karwendel |
![]() |
Hinten schauen Starnberger und Tegernsee raus |
![]() |
Blick nach Osten |
![]() |
Karwendel |
Über die Nase geht es direkt runter in die Scharte ...
... und im II. Schwierigkeitsgrad auf den nahen Hauptgipfel.
Obwohl ich durch das Fotografieren einige Zeit im Anstieg verloren habe, möchte ich schauen, ob ich die Runde in unter 4 Stunden schaffe. Entsprechend Gas gebe ich im Abstieg. Nachdem ich allerdings im unteren Teil des Abstiegs umknicke, gebe ich das Ziel auf, erfrische mich an einem Bach und laufe die letzten 1,5 Km im Gehschritt zum P. Sehr schön war es mal wieder!
Strecke: 11,88 Km mit 1.369 Hm
Gehzeit (Auto zu Auto bei durchlaufender Zeit): 4:13:36 h
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.