01.06.25

Herzogstand (1.731 m) NO-Wand "Zum Herzog" (IV-, 17 SL)

 

Lang ist es her, dass Joseph und ich zum ersten Mal die Nordostwand des Herzogstands begingen - damals noch ohne die Bohrhaken der Route "Zum Herzog". Da heute ab Mittag unbeständiges Wetter angekündigt ist, nutzen wir die Gelegenheit, für eine schöne Halbtagestour ohne lange Anfahrt an den Ort einer unserer ersten gemeinsamen Touren zurückzukehren.

Entgegen ursprünglicher Planung entscheiden wir uns aufgrund des vohergesagten Gewitters zur Mittagszeit für den monotoneren, dafür kürzeren Zustieg vom Kesselbergpass. Über das schöne Alple geht es zuletzt steil auf den rechterhand am höchsten an die Wand reichenden Sporn zum Einstieg.

Für die erste Seillänge binden wir uns ein.

Nachdem es in der zweiten Seillänge bereits leicht zu tröpfeln beginnt, packen wir das Seil nach Beratschlagung weg und legen einen Gang zu.

Schnell sind wir an der brüchigen Abkletterstelle (mit Fixseil) angekommen, ...

... nach der es in das Gehgelände der großen Schlucht über dem Wasserfall geht.

Die Schlucht verlassen wir über einen brüchigen Bauch bald nach links und queren in steilen Schrofen ...

 
... zuletzt hinter einer Schuppe abkletternd ...


... in den Ansatz der oberen Schlucht, 


... der mit festem, kompaktem Fels aufwartet.


Die Route "Zum Herzog" führt ca. 50-60 m weiter oben in die Schlucht. Wir empfehlen, das schrofige, brüchige Gelände weiter unten zu queren und somit schneller zu verlassen, um ganz unten in die Schlucht mit dem guten Fels zu gelangen 

 
Über eine optionale, glatte IV/IV+ direkt am Schluchtbeginn ...
 
 
... gewinnen wir Höhe ...
 
 
... und stoßen bald auf die hier von rechts reinquerende "Zum Herzog". Die mit Abstand lohnendsten Längen im wassergeschliffenen, plattigen Fels liegen vor uns.
 


 
Über die letzten brüchigen Längen steigen wir direkt am Kreuz aus, wo wir eine kurze Pause einlegen. Runter geht es plaudernd über den Normalweg zurück zum Kesselbergpass.
 
Strecke: 9,5 km mit 860 hm
Zeit (ohne Pause): 3,5 h 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.