14.11.25

Feierabendrunde Herzogstand (1.731 m) - Heimgarten (1.791 m) (T3)

 

Da aktuell keine Schulferien sind und die Seilbahn in Revision, erhoffe ich mir am letzten Schönwettertag eine stille Runde vom Herzogstand über den Paradegrat zum Heimgarten. Schon bei der Anfahrt über den Kesselbergpass weisen die bis auf den letzten Platz gefüllten Parkplätze meine Hoffnung in das Reich der Phantasie. Nur der deutlich spätere Aufbruch von der Arbeit sorgt dafür, dass ich am Grat meine Ruhe habe – dafür werde ich den gesamten Abstieg ab dem Heimgarten in der Dunkelheit zurücklegen – ein Spiel aus Licht und Schatten, begleitet von Blasmusik, die vom See herüberweht und im stockfinsteren Wald eine seltsam skurrile Szenerie erzeugt. Dank des niedrigen Batteriestands meiner nur beiläufig eingepackten Stirnlampe entsteht fast ein „Reise-nach-Jerusalem“-Gefühl. Zum Glück endet weder die Musik noch der Batteriefüllstand vor meiner Rückkehr zum Ausgangspunkt. So schließt sich die Runde bei spätsommerlich warmer Luft mit dem Gefühl, in den wohl vertrauten Bergen abermals ein einmaliges Abenteuer erlebt haben zu dürfen – eine Unternehmung, die noch lange nachhallt.

Um die Sonne voll auskosten zu können, wähle ich entgegen sonstiger Präferenz den Parkplatz der Herzogstandbahn als Ausgangspunkt. Über die wunderschöne Dainingbachschlucht ...

 
 
... geht es steil in die Südwestflanke des Martinskopfs.


Das Gelände gefällt mir ausgesprochen gut und meine Ruhe habe ich auch. Bei angenehmer Temperatur, schönem Geläuf und dankbarer Steigung gerate ich in einen schönen Flow, ...


Blick zum Verbindungsgrat Herzogstand - Heimgarten

Heimgarten

... bis der einsame Steig unterhalb des Herzogstandhauses auf den viel begangenen Normalweg trifft. 

Soierngruppe vor Karwendel, Arnspitzen links der Baumkrone

Hirschberg

Ab dem Herzogstandgipfel habe ich dann wieder meine Ruh.

Grat zum Heimgarten



Rückblick zum Herzogstand und der Aufstiegsflanke rechts unter dem Martinskopf

Ammergauer Alpen

In der untergehenden Sonne erreiche ich 30 Minuten später den Gipfel des Heimgarten.


Ich setze meine Stirnlampe auf und steige gemächlich in der angenehm warmen Luft dieses letzten schönen Tages ab zurück zum Walchensee.

 

Strecke (GPS): 14,8 km mit 1.250 hm
Zeit: 3,5 h

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.