Bei der Blaueisumrahmung, in Gänze erstbegangenen 1925 von L. Bley, K. v. Kraus, H. Rüsch und E. v. Siemens, handelt es sich laut AVF (Rother, 1990) um eine "großzügige Umrahmung der Berge um die Blaueishütte. Es werden alle Gipfel um die Hütte erreicht und dabei die lohnendsten Anstiege benutzt."
Im "Bergführer Berchtesgaden & Chiemgau" von Sebastian Steude (Panico, 2022) heißt es: "Neben der Watzmann Ostwand ist die Blaueisumrahmung der Klassiker in den Berchtesgadener Alpen. Die äußerst lange Gratüberschreitung führt über die sechs Gipfel, die sich rund um das Blaueis erheben. Wer die Tour an einem Tag vom Tal aus absolviert, kann sich am Ende zu einer strammen Fitness beglückwünschen."