21.10.17

Seekar- und Seebergspitze

Seebergspitze
Bei unserer Wanderung über die Unnütze vor wenigen Wochen waren mir die beiden jenseits des Achensees gegenüberliegenden Gipfel, Seekar- und Seebergspitze, samt ihrem schönen Verbindungsgrat aufgefallen und für eine Herbstwanderung vorgemerkt worden. Da wir heute in einer größeren Gruppe unterwegs waren, kam diese stressfreie Wanderung ohne technische Schwierigkeiten grade recht - die Überschreitung von Seekar- und Seebergspitze war somit beschlossene Sache!

Los gehts kurz nach der späten Dämmerung mit Mia, Maroussia, Alvaro, Freddy, Jari, Marc und Pedro am P in Achenkirch Hinterwinkl. Zunächst auf dem Steig entlang des Oberaubachs bis es über den untersten Nordrücken der Seekarspitze durch den schönen Herbstwald ... 


... in angenehmer Steigung ...


... mit Blick rüber zum Kamm um die Schreckenspitze ...


... hoch zur Wirtschaftsfläche ...


... der Seekaralm geht.



An der noch geschlossenen Alm geht es vorbei weiter auf dem Nordrücken in recht direkter Linie zunächst noch durch Latschen ...


... später über Geröll ...


Rofan
... und kurze Felsstufen ...

Seekarspitze
... zum Gipfel der Seekarspitze.


Leider ist das Wetter schlechter als vorhergesagt. Am Gipfel regnet es leicht, was uns aber nicht von einer kurzen Frühstückspause abhält, ...

Karwendel
Der Juifen hinten links
Unnütze vor Guffert
... bevor es an den Übergang zur Seebergspitze geht.

Seebergspitze
Dazu hält man sich auf dem weiterhin bestens markierten Steig meist direkt am Grat, ab und an in etwas Aufmerksamkeit forderndem Geröll, ...



... leicht absteigend zur Scharte zwischen den beiden Gipfeln.


Rückblick zur Seekarspitze
Aus der Scharte geht es dann nochmal ca. 100 hm hoch ...



... zum Gipfel der Seebergspitze.

Falzthurntal

Absteigen kann man entweder zum Achensee oder nach Westen zur Pasillalm.


Wir entscheiden uns für Letzteres ...

Seekarspitze
Westflanke Seebergspitze
... und steigen nach Westen ...


... Richtung Pasillalm ...


Gerntal und Plumssattel
... über den Pasillsattel ab.


Rückblick zur Seebergspitze
Von der Pasillalm geht es auf der Forststraße ...


... vorbei an der Wilden Kirche ...


... zurück zur Seekaralm, wo wir im sich mittlerweile einstellenden Sonnenschein eine verdiente Stärkung genießen.

Runter gehts dann auf dem ab hier bekannten Aufstiegsweg.


Die Überschreitung von Seekar- und Seebergspitze ist eine schöne Runde hoch über dem Achensee, die sicherlich mit den heute leider eingeschränkten Ausblicken in die benachbarten Gebirgsgruppen punktet. Wir hatten trotzdem eine gute Zeit und der Gratübergang zwischen den beiden Gipfel macht selbst bei schlechtem Wetter etwas her.

Gehstrecke: 14 km mit 1.350 hm
Gehzeit (ohne Pause): 4,5 h

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.