 |
Blick aus den sonnigen Platten über Nassereith |
Nachdem die frühlingshaften Temperaturen einen Tausch von Hallenplastik gegen Naturfels nahelegten, nutzen wir das traumhafte Wetter zu einem Ausflug zum
Gamspfeiler in Nassereith in den dort gelegenen Klettergarten. Der Sektor Tieftal, den wir heute ganz für uns alleine genoßen, bietet plaisir-mäßig eingebohrte Mehrseillängen zwischen UIAA 3 - 7 mit klarem Schwerpunkt im 4. und 5. Grad. Es handelt sich hauptsächlich um Plattenkletterei in nicht immer festen Fels, der häufiger auch mal von Schrofen unterbrochen ist.
Da Patrick und ich heute zum ersten Mal als Seilschaft unterwegs waren, kletterten wir in 5,5 h in eher gemäßigtem Tempo nur 3 Routen - Samersteig (4+), Via Platenigl (5) und Rolling Stones (5+). Wir waren mit einem 60 m Einfachseil unterwegs, ergänzt um eine 60 m Reepschnur, so dass wir die gesamte Länge des Einfachseils abseilen konnten. In der Rolling Stones gelangten wir so mit einmal Abseilen bis an den Wandfuß, in den beiden anderen Routen reichte es leider nicht ganz.
 |
Parkplatz des Klettergarten |
 |
Centrale-Sektor mit Dachl in der Bildmitte |
 |
Der Sektor Tieftal liegt in der Schlucht, die aus der Bildmitte nach links oben (hinter den Felsen) hochzieht. |
 |
Blick nach Nassereith |
 |
Im Samersteig |
 |
Platten, ... |
 |
... Platten, ... |
 |
... und noch mehr Platten. |
 |
Am Ende der Schlucht befindet sich die schwierigste Route Höhlen-Traverse |
 |
Abseilstand ist eingerichtet ... |
 |
... und obbi gehts. |
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Absicherung im Sektor Tieftal Hallen-mäßig ist, die Gesteinsqualität und der Gesamteindruck allerdings etwas zu wünschen übrig lassen. Über allen Routen in diesem Sektor quert ein Klettersteig hinweg, den heute zum Glück niemand beging. Trotzdem kamen des öfteren einige Steine die Wand runter. Ich möchte nicht wissen, wie es mit Steinschlag ausschaut, wenn sich mehrere Seilschaften in der Wand befinden oder - noch kritischer - der Klettersteig über den Routen stark frequentiert wird. Die Temperaturen in der ganztägig sonnenexponierten Wand dürften außerdem außerhalb der Randmonate schnell unerträglich werden - schon heute hatten wir gut 20 Grad in der Wand.
Wenn man allerdings den Klettergarten bei so schönem Wetter wie heute für sich alleine hat, lohnt sich der Ausflug nach Nassereith auf jeden Fall ;-) - es erwarten einen plattige Plaisirmehrseillängen in ganztägiger Sonne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.